Ausgabe 2008
Beiträge (Stände und Workshops) am Nachmittag, 13-18 Uhr
- Wetterstation: Konjunkturfragen
Internationales Kapital, Steuerkommission Attac Schweiz - Zollfreiladen: Welthandel
Handelspolitik und Hunger: eine Analyse, Ecumenical Advocacy Alliance - Bordbuffet: Nahrungs- und Agrarpolitik
Wohlstand im Norden, Druck auf Existenzgrundlagen im Süden, Attac Vaud - Dienstpersonal: Arbeitspolitik
Workshop geleitet von Unia, Blauer Saal, 16 Uhr - Kapitänsbrücke: die Führungselite
das WEF, die neoliberale Kurssteuerung und Widerstand, Attac Zürich - Rettungsstation: Alternativen
50 Vorschläge für eine gerechtere Welt, Christian Felber, Attac Österreich Die Demokratische Bedarfswirtschaft - ein Projekt zur Überwindung des Kapitalismus, Beat Ringger, vpod-Zentralsekretär und geschäftsleitender Sekretär des Denknetz, Blauer Saal, 14.30 Uhr - Steueroase: Steuerpolitik
Kassenkampf Schweiz und International, Steuerkommission, Attac Schweiz - Anlaufhäfen: Länder und Leute kennenlernen
Aufstand im Hinterhof: Streifzug durch Lateinamerika: Kolumbien, Chiapas/Mexiko, Guatemala, Kuba, Nicaragua, Venezuela, Bolivien. Vorträge und Diskussion, Zimmer 22, 13 Uhr - Der Ozean: unsere Lebensgrundlage
Konsensbildung: der Konsensfisch zeigt wie. (Schwimm)-Übungen in regelmässigen Abständen während des Nachmittags. CIA&friends - Kino
laufende Filmprojektionen von 13-17.30 Uhr - Krähennest: Zukunftperspektiven
Durchs Fernglas schauen, deinen Visionen freien Lauf lassen und sie im Bordbuch aufzeichnen
20 Uhr: Abendkonferenz mit Podiumsdiskussion
- Jean Ziegler
- Susan George
- Christian Felber
- Rita Schiavi