![]() |
||||||||||||
|
Erfolgreiches Anderes Davos 2005![]() Das Andere Davos verlief auch bei seinem Abstecher in die Dampfzentrale Bern einer angenehmen Atmosphäre und sorgte für spannende und relevante Diskussionen. Unser Dank gilt allen Besuchern, dem Team der Dampfzentrale und natürlich den Podiumsteilnehmern. Breite Unterstützung für offenen BriefDer offene Brief an die Berner Stadtregierung wurde von einer Vielzahl unabhängiger Personen unterzeichnet. Sie geben damit ihrer Empörung über die massive Einschränkung der Meinungsäusserungs- und Versammlungsfreiheit in Bern Ausdruck. Text von Meredith Kolodner"L'avenir du mouvement anti-guerre", ein Text von Meredith Kolodner über die Antikriegsbewegung in den USA ist auf französisch verfügbar. Text von Meredith KolodnerAnderes Davos aus der Innenstadt verbannt!Die Stadt Bern, Besitzerin des Progr, hat verfügt, dass das Andere Davos aus Sicherheitsgründen nicht in der Innenstadt stattfinden darf. Stattdessen werden die Veranstalter aufgefordert, in das Kulturzentrum Dampfzentrale auszuweichen. Dieser präzendenzloser Vorfall, den die Veranstalter mit aller Kraft verurteilen, ist ein weiteres Anzeichen dafür, dass die Berner Stadtregierung willens ist, das Recht auf freie Meinungsäusserung in der Berner Innenstadt einzuschränken. Dass es attac schweiz bei der Mobilisierung gegen das WEF nach wie vor um die Vermittlung von Inhalten geht, steht in keinerlei Widerspruch mit unserer Teilnahme am Demobündnis „Widerstand gegen das WEF“, welches ebenfalls für den 22. Januar ein Bewilligungsgesuch für eine Demonstration bei der Berner Stadtregierung eingereicht hat. attac ist es im Gegenteil ein Anliegen, diesen Inhalten auch durch politische Demonstrationen Ausdruck zu verleihen und dafür einzustehen, dass das Demonstrationsrecht garantiert wird. Der von der Berner Stadtregierung nun unterbreitete Vorschlag, die Demonstration zu verbieten und stattdessen unter massiver Polizeipräsenz nur eine Kundgebung auf dem Bundesplatz zuzulassen, kann zurecht als inakzeptable Einschränkung des Demonstrationsrechts qualifiziert werden, ohne dass dabei „Radau“ die „Inhalte“ ersetzt, wie dies eine Berner Tageszeitung in ihrer gestrigen Ausgabe polemisch zuspitzt. Es geht vielmehr darum, den Gemeinderat weiterhin dazu aufzufordern, dem Stellenwert der betroffenen Grundrechte gebührend Rechung zu tragen. Das Andere Davos wird nun den Räumlichkeiten der Kulturhallen Dampfzentrale stattfinden. Infos zur Anfahrt sind unter Infos verfügbar. Demonstrationsfreiheit unter BeschussDer Berner Gemeinderat hat das Bewilligungsgesuch, am 22. Januar 2005 in Bern eine Demonstration vom Waisenhausplatz zum Bundesplatz durchzuführen, ablehnt. Stattdessen schlägt er eine Kundgebung nach seinen Vorstellungen auf dem Bundesplatz. Dieser Kompromiss ist unter den gestellten Bedingungen inakzeptabel. Stellungsnahme Anti-WEF BündnisOffener Brief zur Polizeitaktik FlugblätterFlugblatt zum Anderen Davos im pdf-Format. |
|||||||||||
![]() |